Der Blog für Berlin und darüber hinaus

Viele Berlinern, besonders die ehemalige DDR-Bürger, denken mit einem Hauch Nostalgie an den Vergnügungspark im Plänterwald in Treptow/Köpenik zurück. Der größte, ganzjährig geöffnete „Kulturpark Berlin“ wurde 1969 geöffnet und hatte bis zur Wende jährlich 1,5 Millionen Besucher. Heute sieht es leider nicht mehr ganz so rosig aus: Die Ablenkungen nach der Wende waren zu zahlreich,…
Der Winter kommt früh genug, also raus mit den müden Gliedern! Kino, eine Aktivität, die sich besonders gut für ungemütliche Winterabende eignet, geht auch im Sommer. Wer schon einmal an einem lauen Sommerabend in einem Liegestuhl saß und im freien auf eine riesige Leiwand geschaut hat, der wird bestätigen: Das ist was ganz Besonderes und…
Jeder der an einem schönen Sommertag entlang des Hauptstadtflusses flanierte, wird sich sicher schon gefragt haben: Kann man da eigentlich reinhüpfen? Jein! Zwar werden keine (größeren Mengen) Unrat mehr in die Spree geleitet – zumindest erst weit, weit hinter Berlin. Nichtsdestotrotz gondeln täglich mehrere hundert Schiffe und motorosierte Schaluppen auf dem Wasserweg durch Berlin, was…
Vielleicht habt ihr sie schonmal in der unserer schönen Stadt gesehen, die aufrecht stehenden Bären, die hier und dort Eingänge von Geschäften, Unternehmenssitzen oder Kreuzungen zieren. Dass diese weder schönen noch hässlichen Skulpturen „Buddy Bär“ heissen, wurde mir zugegebenermaßen auch erst bei Beifragung der fünf Buchstauben klar. Er wurde 2001 von Eva & Klaus Herlitz…
Mit Stollen meinen wir zwar einen Kuchen aus schwerem Hefegebäck, aber „Pfosten“ oder „Stützen“ (wie Stollen auf althochdeutsch heisst), wollen wir nicht produzieren. Jetzt, wo man hin und wieder in den eigenen vier Wänden fröstelt, steigt die Lust auf Kaffee & Kuchen, eine Badewanne, warme Bettdecken – kurzum: Gemütlichkeit. Dennoch sind wir alle genervt von…
Was ist Berlin für dich? [youtube https://www.youtube.com/watch?v=K4-rNrlccsY?rel=0&w=560&h=315]