Nützliches

  • Rheuma – Wenn Gelenke und Muskeln schmerzen

    Rheuma ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen, die vor allem Gelenke, Muskeln und das Bindegewebe betreffen. Obwohl es viele verschiedene Formen gibt, haben sie eines gemeinsam: Schmerzen und Entzündungen, die den Alltag der Betroffenen erheblich einschränken können. Doch welche Symptome sind typisch für Rheuma und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Typische Symptome von Rheuma…

  • Der Beruf des Bestatters: Fähigkeiten und Anforderungen in einer immerwährenden Branche

    In einem Lied von Funny van Dannen heißt es: „Der Bestattungsbereich hat immer Konjunktur.“ Und in der Tat scheint diese Aussage, wenn auch makaber, einen wahren Kern zu haben. Tod und Trauer gehören zum Leben, und so bleibt die Bestattungsbranche stets gefragt. Doch der Beruf des Bestatters ist weit mehr als nur eine Dienstleistung in…

  • Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen im deutschen Erbrecht 2024

    Das Jahr 2024 bringt interessante und bedeutende Änderungen im deutschen Erbrecht mit sich. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die derzeit in der juristischen Landschaft diskutiert werden: Anpassungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Eine bedeutende Neuerung im Erbschaftsteuerrecht steht im Zusammenhang mit der Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), die am 1. Januar 2024 in Kraft tritt. Das…

  • Sicher durch den Vertragsdschungel: Brauchen Sie wirklich einen Anwalt bei Vertragsfragen?

    In einer Welt, in der Verträge das Rückgrat vieler geschäftlicher und privater Beziehungen bilden, kann die Komplexität des Vertragsrechts oft einschüchternd wirken. Egal, ob es sich um Kaufverträge, Mietvereinbarungen, Arbeitsverträge oder andere rechtliche Abkommen handelt, die Frage, ob man bei Vertragsfragen einen Anwalt hinzuziehen sollte, bleibt zentral. 1. Wann ist ein Anwalt unverzichtbar? Die Antwort…

  • Worauf Sie bei der Beauftragung eines Containerdienstes achten sollten

    Egal, ob Sie Ihr Haus renovieren oder Industrieabfälle entsorgen, die Beauftragung eines Containerdienstes ist der effizienteste Weg, um Ihren Müll loszuwerden. Doch bei der Vielzahl von Unternehmen, die unterschiedliche Containertypen anbieten, kann es schwierig sein zu wissen, welcher der richtige für Sie ist. Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, finden Sie hier einige Faktoren,…

  • Der Beruf Bestatter

    Der Beruf des Bestatters ist nicht einfach, denn er erfordert Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent. Man kann entweder direkt in einem Bestattungsunternehmen Erfahrungen sammeln oder eine offizielle Ausbildung absolvieren, um als Bestatter zertifiziert zu werden. Leider wird die Berichterstattung über den Tod in den Herbstmonaten oft zu sehr vereinfacht, mit Schlagzeilen wie „Bestattungsunternehmen bieten umfassende Betreuung“,…

  • Was ist Photovoltaik?

    Haben Sie den Begriff „Photovoltaik“ schon einmal gehört? Wahrschlich ist diese Begrifflichkeit im Zusammenhang mit erneuerbarer Energie und Umweltschutz schon einmal aufgekommen. Wenn Sie gerne mehr über dieses Thema erfahren möchten, können Sie diesen Blogbeitrag weiterlesen und Ihr Wissen erweitern. Was ist Photovoltaik? Wenn jemand über Photovoltaik spricht, meint er damit, dass Sonnenenergie gesammelt wird,…

  • KEP – Studie 2021

    Eine Studie des Bundesverbandes für Paket& Express Logistik legt am 16. Juni 2021 folgende Studie vor: Das Sendungsvolumen 2020 stieg um 400 Millionen Sendungen, zum vor Jahr auf 4,05 Sendungen an, das ist ein prozentualer Anstieg um 10,9%. Pro Tag werden mehr als 13 Millionen Sendungen an mehr als 8 Millionen Empfänger ausgehändigt. KEP-Studie leicht…

  • Unterschiede beim Testen in den Ländern

    Das Corona Virus begleitet uns nun seit fast 2 Jahren und wir testen uns fast alle mindestens einmal in Woche. Aber wie gehen eigentlich andere Länder mit dem Virus um? Wie werden dort die Corona-Tests gehändelt? Im folgenden Blog habe ich probiert, Ihnen die Lage in anderen Ländern etwas näher zu bringen. Die Corona-Pandemie macht…

  • Warum sollte ich ein Haus auf Föhr bauen lassen?

    Zuerst einmal ein paar Fakten zu Föhr. Die Nordfriesische Insel ist die fünftgrößte deutsche Insel und die zweitgrößte deutsche Nordinsel. Föhr oder auf nordfriesisch Feer ist 12,5 km lang, 8,5 km breit und hat eine Fläche von 82,82km². Auf Föhr wird von ungefähr 2.000 Einwohnern, besonders im Westen, ein Dialekt der nordfriesischen Sprache gesprochen, Fering.…