Über die großen Bären in Berlin

Buddy_Bear_One-World_BärVielleicht habt ihr sie schonmal in der unserer schönen Stadt gesehen, die aufrecht stehenden Bären, die hier und dort Eingänge von Geschäften, Unternehmenssitzen oder Kreuzungen zieren. Dass diese weder schönen noch hässlichen Skulpturen „Buddy Bär“ heissen, wurde mir zugegebenermaßen auch erst bei Beifragung der fünf Buchstauben klar.

Er wurde 2001 von Eva & Klaus Herlitz (ja, der mit den Stiften und Farbheften) entworfen und von der Buddy Bär GmbH vertrieben. Später entwickelten sie die Idee United Buddy Bears, wobei Künstler aus 140 Nationen die lebensgroßen Bären handbemalten. Danach gingen sie auf die Reise um die ganze Welt. Dabei waren sie nicht untätig – 2 Millionen Euro Spenden wurden bisher für UNICEF gesammelt.

In der ganzen Welt wurden ingesamt 1400 Bären aufgestellt, allein in Berlin treiben sich ca. 1100 bunte Ursidae rum. Sie sind bis zu zwei Meter hoch und wiegen stolze 50 Kilogramm – zum Vergleich: Ein Braunbär ist bis 2,80 groß und wiegt bis zu 780 Kilogramm. Wir haben es hier also bestenfalls mit Bärennachwuchs zutun, hergestellt aus witterungsbeständigem glasfaserverstärkten Kunststoff.

Viele Unternehmen haben einen solchen Bär ersteigert, deshalb sind sie mittlerweile recht verbreitet.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert