Ja, alles hip und trendy, aber dafür tut es gut, dem Mensch, dem Tier, der Natur. Egal was die anderen sagen – lass sie reden, für Dich ist nur das hier wichtig: Letztes Wochenende waren nämlich alle die, sich sonst samstags auf Wochenmärkten rumtreiben, die , die sich für saisonalen Konsum und Nachhaltigkeit interessieren etwas Zeit nehmen und sich beim Green Market (diesmal in Berlin Neukölln) sehen lassen. Was es dort gab? Die Macher sagen selbst: „The Green Market Berlin ist die ideale Plattform für die eher unbekannten Helden der veganen Szene.“ Anbieter, Marken und Hersteller aus der Region mit nachhaltig, ökologischer oder veganer Mode und Kosmetik, Food und Co. Es gibt zudem Live Musik, einige Workshops zum Thema und unglaublich kreatives Streetfood.
Zu empfehlen ist hier vorbei zu schauen: beim Modelabel Herdentier. Es schafft handgefertigte und re- bzw. upgecycelte Produkte. Inspiriert von den Farben, Mustern der Musik, Natur und Kunst stellt „herdentier“ Unikate her. Für die Turnbeutel und Rucksäcke werden häufig Secondhand- und Vintage-Stoffe (z.B. alte Möbelstoffe) verwendet. So gibt „herdentier“ alten Stoffen eine neue Chance in aktuellen Designs.
Wo genau das ganz stattfindet, jedes Mal im Halben Jahr, Location anders: Letztes Wochenende: Bei der alten Kindl Brauerei / Kindl -Treppe. Dort wo Neckarstraße die Isarstraße trifft. Nahe U-Bahnhaltestelle Rahthaus Neukölln. Wer war auch noch da?
Schreibe einen Kommentar