eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (aha) stellt es klar, der Freiflug (anders als bei TUI, Expedia und Co. wo man fürs Fliegen noch bezahlen muss) kommt (wenn man Auto fährt zu mindest) umsonst, insofern man auf die Erfindung eines französchen Herren mit dem Namen Gustave-Désiré Leveau verzichtet. Fliegen, das war ohnehin schon immmer das statistisch sicherste Verkehrsmittel. Besonders wenn man sich an die Basic Rulez hält:
„Sitz in eine aufrechte Position“
Aufrechte Sitposition, das mus etwas mit der Tatsache zu tun haben, dass ein Flugzeug selbst eben in der Wagerechten durch die Lande kurvt und man den physikalischen Gegebenheiten trotzt, wenn man sich in die Senkrechte begibt – ist das sinnig, irgendwie?
„Tischlein Hochklappen“
Ja das Tischlein – vielen Menschen wurde das leben gerettet, weil sie das Tischlein hochklappten vor dem Absturz, das hört man immer wieder. Ähnlich wie man in den Medien dieser Welt immer wieder von spontanexplodierenden Menschen liest.
„Anschnallen“
Ach ja – da war der Knackpunkt – wenn man sich nicht anschnallt, dann bekommt man sogar im Flugzeug einen Freiflug. So ist also die Erfindung des oben nennigen Franzosen ein Sicherheitsgurt. Und hier endlich das Video zum Freiflug nach den Knall:
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=qtFfNXhILHo&w=560&h=315]
Schreibe einen Kommentar