Filme. Draußen.

Kinoopenair“ von ErriTollsten

Der Winter kommt früh genug, also raus mit den müden Gliedern! Kino, eine Aktivität, die sich besonders gut für ungemütliche Winterabende eignet, geht auch im Sommer. Wer schon einmal an einem lauen Sommerabend in einem Liegestuhl saß und im freien auf eine riesige Leiwand geschaut hat, der wird bestätigen: Das ist was ganz Besonderes und nicht einfach nur „Filme. Draußen“.

Schnappt euch eine Brause und eine Packung Chips, Ende August auch ein Deckchen, und auf gehts ins Freichlichtkino! Berlin hat eine große Auswahl: Es gibt z.B. das FLK am Kulturforum in Mitte, das FLK in Kreuzberg in der Hasenheide und das FLK Pompeji in Friedrichshain.

Schon klar: „Sommerkino geht immer so spät los“, „Aber ich muss doch morgen früh raus“, „Zweieinhalb Stunden – da wird mir bestimmt kalt“, „Die spielen doch nur Mist“.

Nö.Nö.Nö.Nö. Mag ja sein, dass ihr mal einen Tag etwas müde aus dem Bett rollt, aber schlafen könnt ihr auch noch, wenn ihr tot seid! Mal ehrlich, erzählt ihr euren Enkeln später mal im Schaukelstuhl, dass ihr diesen Sommer immer total gut ausgeschlafen wart? Und außerdem, was ist so toll daran, immer dieselben Filme zu sehen. Erst im Kino, dann noch 5 Mal auf DVD oder Blueray und schließlich nochmal auf den Privaten. Nicht die Wiederholung vergessen! Meine Empfehlung: Öffnet euren filmischen Horizont: Nicht alle Arthouse-Filme sind schwarz/weiß, totlangweilig und für die Zielgruppe 50+ gedreht. Selbst wenn: Diese Klassiker passen manchmal erstaunlichgut an die frische Luft. Manche mögen von Kult-Faktor oder Nostalgie sprechen – Fakt ist: Irgendetwas macht diese ganz besondere Kinoerfahrung mit einem. Also: Nichts wie hin, der Sommer währt nicht ewig!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert