Die neue Einkaufshalle: Mall of Berlin

Richtfest-LP12-Mall-of-Berlin“ von High Gain House InvestmentsEigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons

Nach viereinhalb Jahren Bauzeit ist es endlich fertig, das Einkaufsparadies am Leipziger Platz. Zu den Einkaufszonen Friedrichstraße, Alexanderplatz und Potsdamer Platz gesellt sich die neue „Mall of Berlin“ dazu. Offene, luftige Architektur, nicht mit „altmodischen“ Einkaufspassagen zu vergleichen. Und dennoch sind wieder nur die üblichen Verdächtigen vertreten: Saturn, H&M, C&A, und wie sie alle heißen. Wer keinen Rang und Namen hat, kann sich die Miete im Luxus-Kaufparadies ohne nicht leisten. Wer also gespannt ist, was sich an den Filialen der großen Marken im Gegensatz zum Rest von Berlin unterscheidet, der ist herzlich eingeladen. Sonderangebote wird es geben, und vielleicht gibt es sogar ein Auto zu gewinnen.

Jetzt sind shoppingwillige Berliner und Touristen gefragt, um das Mall-Monster zu refinanzieren. Kritische Stimmen lassen verlauten, dass dies wohl die letzte Einkaufspassage dieser Art sein wird. Der Trend geht wieder zu bunteren, offeneren Einkaufserlebnissen in Einkaufsstraßen. Das Prinzip Mall wird in der Heimat der Einkaufszentren, Amerika bereits zugunsten eines „europäischen Stils“ vernachlässigt. Parks, offene Anlagen und kleine Geschäfte sind hier statt Klimaanlagen und Einheitsmusik angesagt.

Happy shopping!

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert