Berlin Marathon 2014 – Autofahrer, macht euch auf was gefasst!

Foto von visitberlin

Es ist wieder soweit, am 27.09. bis 28.09. wird die Stadt für die Marathonläufer lahmgelegt. Am Sonntag sind alle angemeldeten Sportler dazu aufgerufen, die rund 42km schnellstmöglich zu absolvieren. Über die ersten Plätze muss man sich als Amateur keine Gedanken machen, schon lange im Voraus stehen meist Profi-Favoriten fest, dieses Jahr ist es Anna Hahner und die japanische Kayoko Fukusi. Diese Langläuferinnen bereiten sich schon lange auf diesen Marathon vor.

Am Samstag gibt es kleinere Events, wie den Lauf der Kinder, den Mini-Marathon und den Inlineskating-Marathon. Am Sonntag starten dann um 8:45 die ca. 45000 Läuferinnen und Läufer auf der Straße des 17. Juni. Am Rande der Strecke gibt es Obst und Erfrischungen, 80 Bands sorgen für die motivierende Untermalung. Größtenteils ist die Strecke abgesperrt, besonders am Brandenburger Tor wird stichprobenartig kontrolliert.

Schon im Laufe der Woche durften Autofahrer mit Einschränkungen rechnen, am Wochenende geht hingegen garnichts: Wer nicht unbedingt mit dem PKW durch die Stadt muss, lässt es lieber zu Hause und benutzt die Öffentlichen.

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert