Was genau ist Brandabschottung?
Unter Brandabschottung versteht man eine technische Maßnahme unter Einsatz geeigneter Mittel um Wand- oder Deckendurchbrüchen für haustechnische Installationsleitungen, derart abzuschotten, dass es zu keiner Ausbreitung des Feuers und Rauchs in benachbarte Brandabschnitte kommen kann. Es gibt Firmen die, die erforderlichen Materialien zu Ihnen liefern, noch dazu werden Experten geschickt um diese zu installieren.
Deutschland und die Regeln
In allen Bauordnungen der Bundesländer in Deutschland sind folgende Forderungen verankert: “Leitungen dürfen durch raumabschließende Bauteile, für die eine Feuerwiderstandsfähigkeit vorgeschrieben ist, nur hindurchgeführt werden, wenn eine Brandausbreitung ausreichend lange nicht zu befürchten ist oder Vorkehrungen hiergegen getroffen sind“.
Diese Vorkehrungen sind auf die konkreten Situationen angepasste Abschottungen. In erster Linie geht es dabei um Systeme für brennbare und nichtbrennbare Rohrleitungen, für Elektroleitungen, für Stromschienen, für Förderanlagen und für Leitungen von Lüftungsanlagen. Jeder Anwendungsbereich braucht und hat eigene Lösungen und Anforderungen. Es ist sehr wichtig, dass man erkennen kann, welches System den Anforderungen und Bedingungen im Objekt am ehesten entspricht und wie die Montagen am besten ausgeführt werden müssen. Es gibt für wiederkehrende Aufgaben herkömmliche Lösungen. Es gibt aber auch Bereiche, in denen nicht die übliche Lösung funktioniert und durchgeführt werden kann.
In Berlin gibt es einige Firmen die diese Dienstleistung anbieten. Allerdings sollten sie vorsichtig sein, was ihre Auswahl angeht. Sie sollen sich zuerst einmal die Rezensionen im Internet durchlesen und über ihre „Wunschfirma“ informieren. Die meisten Firmen bieten ebenfalls Beratungsgespräche an. Danach folgt die Planung ihres Vorhabens. Einige Firmen können fast alles rund um den Brandschutz leisten und können auch als externer Brandschutzbeauftragter fungieren.
Brandschutzplanung
Die Brandschutzplanung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Aktion im Thema Brandschutz. Wenn Sie sich nun fragen was genau ist den die Brandschutzplanung, ist hier eine Erklärung:
- Sie bewerten auf Grundlage der rechtlichen Ausführungsbedingungen die Funktionsfähigkeit des Systems der Abschottungen und der Rettungswege in dem jeweiligen Objekt.
- Sie definieren und erklären festgellte Mängel
- Sie erstellen konkrete Vorschläge zur Beseitigung von Missständen
- Sie bereiten Ihre Baumaßnahmen aus dem Blickwinkel des baulichen Brandschutzes vor und begleiten die Umsetzung und sie erstellen Konzepte für die Nutzung und Räumung von Gebäuden
Fazit
Brandschutz soll und muss Ihnen wichtig sein, genauso wie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter in einem Brandfall sicherstellen. Brände und kleine Feuerschäden können immer entstehen, auch schon durch die kleinsten Unachtsamkeiten. Weiterhelfen kann Ihnen dabei die Brandschutzexperten aus Berlin.
Schreibe einen Kommentar